• Home
  • Archiv
    • Ausgabe 164
    • Ausgabe 163
    • Ausgabe 162
    • Ausgabe 161
    • Ausgabe 159
    • Downloads
  • Wir sind die Kármán!
    • Mitglieder
    • Mitmachen!
  • Werben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Veranstaltungen 161
31
Okt

Veranstaltungen 161

geschrieben von Johannes Nakayama
Publiziert in Ausgabe 161
Schreiben Sie den ersten Kommentar!
  • Sa, 3.11., 12 Uhr: Handmace Circus
  • Di, 6.11., 16-20 Uhr: 11. Nacht der Unternehmen
  • Mo, 12.11., ab 18 Uhr: Aachener Bier-Bachelor
  • So, 18.11., 17:15 Uhr: 3. Sinfoniekonzert „Ozeane der Seele“
Weiterlesen
Ein einfaches Leben
31
Okt

Ein einfaches Leben

Rezension zu Min Jin Lees Generationenroman

geschrieben von Lara Kleyker
Publiziert in Ausgabe 161
Schreiben Sie den ersten Kommentar!

Das neuste Werk der koreanisch-amerikanischen Autorin Min Jin Lee zeichnet den Überlebenskampf der koreanischen Minderheit in Japan in Form eines Familienromans auf. Von der Annektion Koreas durch Japan 1910 bis in die 80er Jahren begleitet es vier Generationen und ihren Kampf um Anerkennung und die Suche nach Identität in einer Gesellschaft, für die sie immer fremd bleiben. Der Roman wird als der erste gehandelt, der das Thema der koreanischen Minderheit in Japan für ein erwachsenes englischsprachiges Publikum aufbereitet hat. Neben den großen Themen Familie, Liebe und Zusammenhalt, wirft der Roman einen präzisen, aber einfühlsamen Blick auf die Begriffe Entfremdung, Heimat und Identität.

Weiterlesen
Auf dem alternativen Stadtrundgang konnten die Teilnehmenden Aachen auch mal aus linker Perspektive kennenlernen. (Foto: Samuel Krämer)
31
Okt

Ein bisschen Kritik gefällig?

Kritische Einführungswochen an der RWTH

geschrieben von Martin Schmitz
Publiziert in Ausgabe 161
Schreiben Sie den ersten Kommentar!

Die Ersti-Woche ist mit Sicherheit für viele Studierende an der RWTH ein Highlight des Studiums. Man lernt nicht nur die neuen Kommilitonen kennen, sondern erfährt im Vorbeigehen auch noch einiges über die neue Stadt, über die RWTH und über das Engagement in vielen Eigeninitiativen. Zusätzlich zu dieser Einführungswoche gab es dieses Jahr auch die kritischen Einführungswochen, die Einblick in gesellschaftspolitisches und nachhaltiges Engagement in Aachen geben möchten.

Weiterlesen
Während Heath Ledger als Ritter im 12. Jahrhundert um Ehre und die schöne Lady Jocelyn kämpft, können wir es uns auf der Couch gemütlich machen. (Foto: Pexels.com)
31
Okt

Filme Für Sonntagnachmittag

Mit „A Knight's Tale“ dem Katerhunger entkommen

geschrieben von Joshua Olbrich
Publiziert in Ausgabe 161
Schreiben Sie den ersten Kommentar!

Es ist wieder Sonntagnachmittag. Verkatert liegt man im Bett und fragt sich, ob man die Tiefkühlpizza drin behalten kann oder besser zur Maggitütensuppe greifen sollte. Während man probiert, diese überlebenswichtige Frage zu beantworten, sucht man einen Film, der das wochenendliche Delirium wieder in einen komatösen Dämmerzustand überführt.

Weiterlesen
In „The Raven“ wird Poe nicht nur von einem Raben, sondern auch von seinen Gedanken gequält. (Foto: Thomas Bender).
07
Aug

Theater zum Fürchten

Rezension zu „Nightfall with Edgar Allan Poe“

geschrieben von Alexander Heit
Publiziert in Online-Nachrichten
Schreiben Sie den ersten Kommentar!

Edgar Allan Poe gilt als einer der wichtigsten Vertreter der Horrorliteratur und als Wegbereiter der modernen Kurzgeschichte. Aber verkraften seine unheimlichen Erzählungen auch den Sprung auf die Bühne? Die Theatergruppe „Actor’s Nausea“ hat sich dieser Frage gestellt und inszenierte im Juli gleich vier von Poes Kurzgeschichten. Wir berichten euch, wie viel Grusel die Besucherinnen und Besucher im Ludwig Forum erwartete.

Weiterlesen
Das Wahlergebnis 2018. Absteigende Anordnung der Listen nach Stimmanteilen in 2018, Gewinne/Verluste zum Vorjahr. (Grafik: Kármán Hochschulzeitung).
04
Jul

Das waren die Hochschulwahlen 2018

Der Wahlfang der Listen

geschrieben von Super User
Publiziert in Ausgabe 159
Schreiben Sie den ersten Kommentar!

Bei den Hochschulwahlen kam es nicht zu großen Überraschungen. Die Stimmverteilung hat sich im Vergleich zum Vorjahr nur marginal verändert. Dennoch bleibt es spannend, wer in der kommenden Legislaturperiode den AStA stellen wird.

Weiterlesen
04
Jul

Kurz Notiert 159

geschrieben von Lena Willing
Publiziert in Ausgabe 159
Schreiben Sie den ersten Kommentar!
  • Verträge für Campus West unterzeichnet
  • HAASte Töne?!

  • Rat der EU besucht RWTH Katalysezentrum
  • All Eyes on Aachen-Nord
Weiterlesen
04
Jul

4 Thesen zum Abschied

Kommentar 159

geschrieben von Nico Lindstädt
Publiziert in Ausgabe 159
Schreiben Sie den ersten Kommentar!

Ich habe es hinter mir. Durch meinen baldigen Abgang von der RWTH war die diesjährige Wahlausgabe die letzte, die ich in meinem Leben planen musste. Vorweg kann ich verraten: Es fühlt sich beileibe nicht schlecht an, damit abzuschließen. Doch zum Abschluss möchte ich noch vier Thesen aufstellen, warum die Demokratie an der RWTH nicht funktioniert. Natürlich sind es meine persönlichen Erfahrungen und Gedanken, allerdings glaube ich aus den vielen Gesprächen der letzten drei Jahre Studierendenparlaments-Berichterstattung ein Gefühl für die generelle Einstellung der Studierenden entwickelt zu haben.

Weiterlesen
Das Zelt am Platanenplatz lud vergangene Woche zum entspannten Kennen lernen der SMD Hochschulgruppe ein. (Foto: Nico Lindstädt)
04
Jul

SMD Hochschultage

Die Hochschulgruppe der Studentenmission in Deutschland (SMD) im Interview

geschrieben von Nico Lindstädt
Publiziert in Ausgabe 159
Schreiben Sie den ersten Kommentar!

Vom 19. bis zum 21. Juni veranstaltete die Hochschulgruppe der Studentenmission in Deutschland (SMD) ihre Hochschultage an der RWTH. Neben drei Vorträgen lockten kostenloses Mittagessen und diverse Aktionen auf den Platanenplatz vor dem Kármán-Gebäude. Doch worum geht es bei der SMD? Wir haben mit Jannik Heitz aus dem Leitungsteam der SMD geredet.

Weiterlesen
Foto: AEGEE
04
Jul

Think outside the Box – AEGEE inspires

AEGEE stellt eine neue Veranstaltungsart vor

geschrieben von Maren Kaster
Publiziert in Ausgabe 159
Schreiben Sie den ersten Kommentar!

Unter dem Motto “Some call it Europe, we call it home” fördert das Studierendennetzwerk AEGEE ein vielfältiges und grenzenloses Europa. Entscheidend dabei ist vor allem, dass es durch junge Menschen aktiv mitgestaltet wird. Mit einer neuen Veranstaltungsart hat AEGEE Aachen es sich zum Ziel gesetzt, Studierenden auch interdisziplinär etwas zu bieten.

Weiterlesen
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
Seite 5 von 35

Kármán im Social Web

Downloads

  • Ausgabe-164.pdfFilesize: 667 kB
  • Ausgabe-163.pdfFilesize: 688.7 kB
  • Ausgabe-162.pdfFilesize: 793.8 kB

Hier geht's zu allen Downloads ...

Stummer Verkäufer

Der Stumme Verkäufer ist unser Zeitungsautomat, bei dem ihr euch kostenlos immer die aktuellste Kármán abholen könnt! Ihr findet den Automaten direkt am Audimax.

 

Unsere Partner

hochschulradio


StudRWTH Logo


Speicherzentrum Logo


Copyright © Kármán Hochschulzeitung e.V. Creative Commons 2021 All rights reserved. Custom Design by Youjoomla.com
Home